ADRESSE
Marathon und Triathlon Mülheim e. V.
Broicher Waldweg 62a
45478 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
KONTAKT
Telefon: 0151 – 67 400 264
info [at] marathon-muelheim.de
www.marathon-muelheim.de
Kürzlich
- IN ARBEIT: Starker Auftritt beim Generali Berliner H...7. Mai 2025 - 16:22
- Schüler-Duathlon 2025 ab 5.5.2025 online3. Mai 2025 - 6:40
- Schüler-Duathlon 2025 ab 5.5.2025 online3. Mai 2025 - 6:34
Andreas Weymann
Paris–Roubaix hautnah: Zwischen Kopfsteinpflaster, Legenden...21. April 2025 - 12:36
Beliebt
- IN ARBEIT: Starker Auftritt beim Generali Berliner H...7. Mai 2025 - 16:22
- 14. Mülheimer Rennbahn-Crosslauf am 11. Dezember 201618. April 2016 - 11:22
- Tokyo Marathon: Laufen in Reih und Glied19. April 2016 - 12:29
- Refugees wellcome3. Juni 2016 - 18:30
Kommentare
Schlagworte
4desert
2017
2018
2019
Baldeneysee
Bonn
Bottrop
Breitscheider Nacht
Challenge
Crosslauf
Duisburg
dörte
Düsseldorf
Erfahrungsbericht
Essen
Hamburg
Herbstwaldlauf
Indeland
Ironman
Jugend
Jugendabteilung
Landesliga
Liga
Marathon
Marathon Mülheim
Masterliga
NRW
Oberhausen
Onko
Onkolauf
Platzierungen
Regionalliga
Rhein Ruhr Marathon
schreinert
Schüler Duathlon
Seelauf
Spendenlauf
Styrum
Termine
Triathlon
Triathlon; Krefeld; Liga
Triathlon Ratingen
Veranstaltungen
Winterlaufserie
wüste
12. swb Marathon in Bremen
Mit ca. 8000 Gesamtteilnehmern -aufgeteilt auf Marathon / Halbmarathon und 10km- freute man sich bei der 12. Auflage des Bremer swb-Marathon über den neuen Teilnehmerrekord….
Marathon Mülheim erfolgreich beim Essener Seelauf am 3. Oktober
43. BMW Berlin Marathon am 25.09.16
Der 43. BMW Berlin Marathon – neben London, Paris und New York eine der größten Marathonveranstaltungen der Welt und die schnellste Marathonstrecke des Planeten – findet traditionell am letzten Sonntag im September statt. Erfahrungsgemäß ist das Wetter gut, und auch in diesem Jahr stieg das Thermometer bis auf angenehme 23° C….
Jungfrau-Marathon Schweiz
nsgesamt 4000 Teilnehmer –darunter Lisa Effelsberg, Thomas Riedel und Bernd Oelschläger von Marathon Mülheim – starteten am Samstag 10.9.16 in Interlaken (Berner Oberland) zum Marathon Erlebnis der besonderen Art….
Laufen für das Leben – 14. Onkolauf am 17.9.16 in Essen
Abschluss der Masterliga in Xanten
Nibelungen Triathlon Der Nibelungen Triathlon in Xanten wurde am Sonntag, dem (4.9.) zum 32sten Mal ausgetragen. Es wurde eine Draxi Distanz (500/17/5) und eine olympische Distanz (1500/42/10) angeboten. Die Veranstaltung war wieder perfekt durchgeplant und ausgeführt. Ein wirklich sehenswertes, Zuschauer freundliches und erstklassiges Event! Leider spuckte das Wetter mächtig viel Salz in die Suppe, denn […]
Großer Erfolg für die Triathleten von Marathon Mülheim
Ein Triathlon der 1000 Herzen, so hieß das Motto am vergangenen Sonntag 21.8. in Essen Kettwig. Erstmalig wurde dort ein Triathlon mit Schnupper- und Sprintstrecke sowie olympischer Distanz ausgetragen. Daniela Naß hatte sich für die OD gemeldet und musste 1500 m schwimmen, 38,5 km Rad fahren und 10 km laufen. Mit einer Zeit von 2.39 h erreichte Sie als erste Frau die Ziellinie. Insgesamt war der Verein mit 14 Athleten vertreten; so konnte auch unser Neuzugang Annett Magnus ihre ersten Triathlon auf der Schnupperstrecke erfolgreich beenden.
Wir bedanken uns beim Starlight Team Essen für die großartige Veranstaltung und gratulieren allen Teilnehmern!
http://www.triathlon-essen.de/
Aurlandsfjellet eXtreme Triathlon
Dieser Triathlon gehört sicherlich zu den schwersten Prüfungen, die man auf sich nehmen kann. 1,9 km Schwimmen im eiskalten Fjord bei 10 Grad (Neoprenanzug ist hier Pflicht), 98 km Radfahren mit 3100 Höhenmetern und 21 km Cross-Laufen mit 1100 Höhenmetern sind wahrlich kein Zuckerschlecken. Aber gerade deswegen hat sich Nils H. dafür entschieden und sich in den Alpen auf die harten Höhenmeter vorbereitet. Und das war gut, denn er wusste ungefähr, was ihn erwartet; jedoch mit den extremen Umgebungsbedingungen hatte er so sicherlich nicht gerechnet. Wir gratulieren zum Finish nach 8:50 h. Was für ein Wahnsinn !!!
Nils schreibt hierzu: „Danke an alle fürs gestrige Daumen drücken. Es war ein Rennen in Superlativen. Im Vorfeld das erschreckendste, verrückteste, am wenigsten einschätz- und erwartbare Rennen, das ich mir vorstellen konnte. Das härteste (auf den ersten 300m) aber anschließend auch schönste Schwimmen. Das kälteste, nasseste, heftigste Radfahren mit den meisten Höhenmetern, das ich je gemacht habe. Der abgefahrenste, abwechslungsreichste, aufregendste und landschaftlich schönste Lauf. Im Ergebnis, neben dem ersten Start in Roth, das geilste Rennen, das ich je gemacht habe. Ein „once in a lifetime“-Rennen? Definitiv nicht, eines Tages komme ich wieder!“
Mehr unter http://www.axtri.no/
IM Wiesbaden 70.3
Markus K. beendet die Halbdistanz in Wiesbaden nach 5:54 h.
Swim 38 min; Bike 3:25 h; Run 1:42 h. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung!
Es war ein sehr harter Wettkampf, da schon zu Beginn ein Massenstart zu faustdicken Hieben und Tritten führte. Markus musste sich regelrecht durchkämpfen. Auf der Radstrecke durch den Taunus, die äußerst sehenswert ist, kämpfte dann jeder Athlet für sich selbst. Während des abschließenden Halbmarathons konnte Markus dann wieder einige Triathleten aufgrund seiner hervorragenden Lauffähigkeiten einholen.
OstseeMan 2016
Das Abenteuer OstseeMan in Glücksburg findet für Ralf Bell ein Happy End. Viele, viele Monate harte Vorbereitung für diesen einen Tag waren verstrichen. 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen, dann hatte er es geschafft. Er benötigte 11:01 und erreichte den 7. Platz in der AK50 (TopTen!). Das Ganze bei erschwerten, nordisch herben Wetterbedingungen mit viel Wind und Regen hat sozusagen die Leistung vergoldet.
Die Veranstaltung im Norden Deutschlands ist absolut spitze und sehr empfehlenswert. Alle Glücksburger machten mit und feierten am Straßenrand. Die Stimmung war großartig. Hier musste einfach jeder finishen.

