Erfolgreiches Probetraining bei Marathon und Triathlon Mülheim e.V.: 124 Kinder tauchen ein in den Ausdauersport

Lachende Gesichter, jubelnde Stimmen und ein Meer aus bunten Sportoutfits: So präsentierte sich in dieser Woche die Sportanlage in Mülheim Saarn an der Harbecke Halle, als die Jugendabteilung des Marathon und Triathlon Mülheim e.V. zu einem besonderen Probetraining einlud. An zwei Tagen strömten insgesamt 124 begeisterte Kinder und Jugendliche auf die Sportanlage, um gemeinsam in die Welt des Ausdauersports einzutauchen und sich auf den bevorstehenden Schüler-Duathlon am 31. August 2024 vorzubereiten.

Ein Erlebnis voller Energie und Gemeinschaft

Bereits beim Eintreffen der ersten Teilnehmer am Dienstagnachmittag lag eine aufregende Spannung in der Luft. Die Triathlon-Jugend des Vereins empfing die neugierigen Nachwuchssportler mit offenen Armen und einem strahlenden Lächeln. Ralf Bell, Leiter der Jugendabteilung, beschrieb die Atmosphäre treffend: „Es war unglaublich zu sehen, mit wie viel Vorfreude und Enthusiasmus die Kinder hier ankamen. Das übertraf all unsere Erwartungen.“

Unter der fachkundigen Anleitung von Ralf Bell, Patrick Kodjayan und Ulrike Adriany sowie unterstützt von engagierten Jugendlichen aus dem Verein, starteten die jungen Teilnehmer in ein abwechslungsreiches Training. Die Sonne strahlte vom Himmel, als sich die Gruppen aufmachten, um gemeinsam zu laufen, ihre athletischen Fähigkeiten zu stärken und die Fahrräder über die Strecken zu lenken.

Erlebt die Faszination des Duathlons hautnah

Für viele war es das erste Mal, dass sie die Herausforderung des Duathlons meisterten – erst laufen, dann Rad fahren und zum Schluss noch einmal laufen. Die Kombination der Disziplinen sorgte für spannende Momente und so manches Erfolgserlebnis. Ein neunjähriger Teilnehmer berichtete begeistert: „Am Anfang war ich etwas nervös, aber als ich gemerkt habe, wie viel Spaß es macht, wollte ich gar nicht mehr aufhören!“

Die Trainer sorgten dafür, dass jede Einheit mit Freude und Motivation absolviert wurde. Anfeuerungsrufe, High-Fives und gemeinsames Jubeln begleiteten die Kinder bei jedem Abschnitt des Trainings. Selbst kleine Pausen wurden genutzt, um Erfahrungen auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Vorbereitung auf den großen Tag: Der Schüler-Duathlon 2024

Das Probetraining diente nicht nur dem Kennenlernen des Sports und des Vereins, sondern bereitete die Kinder auch optimal auf den Schüler-Duathlon am 31. August 2024 vor. Von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr wird das Gelände der Luisenschule Mülheim/Ruhr zum Schauplatz für junge Athleten zwischen 6 und 13 Jahren, die ihr Können unter Beweis stellen wollen.

Patrick Kodjayan, einer der Trainer, erklärte: „Unser Ziel ist es, den Kindern nicht nur die Technik beizubringen, sondern vor allem die Freude an Bewegung und Wettbewerb zu vermitteln. Der Duathlon bietet dafür die perfekte Bühne.“ Die Teilnehmer des Probetrainings fühlen sich nun bestens gerüstet und freuen sich darauf, am Wettkampftag erneut an den Start zu gehen.

Begeisterung bei Groß und Klein

Nicht nur die Kinder waren begeistert von den Trainingstagen – auch die Eltern und Großeltern verfolgten das Geschehen mit Freude und Stolz. Am Streckenrand wurde angefeuert, applaudiert und mitgefiebert, als die jungen Sportler über die Laufbahnen und Radstrecken flitzten. Eine Mutter äußerte sich gerührt: „Es ist fantastisch zu sehen, wie mein Sohn über sich hinauswächst und dabei so viel Spaß hat.“

Viele Eltern zeigten sich auch interessiert an den Angeboten des Vereins für Erwachsene. Marathon und Triathlon Mülheim e.V. präsentierte sich als familiärer Verein, der Sportbegeisterten jeden Alters Möglichkeiten bietet, gemeinsam aktiv zu sein und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden.

Bereit für die nächste Herausforderung?

Die letzten Trainingstage haben es deutlich gezeigt: Sport verbindet und schafft unvergessliche Erinnerungen! Mit eurer Energie und Begeisterung habt ihr den Grundstein für kommende sportliche Erfolge gelegt. Die Vorfreude auf den Schüler-Duathlon am 31. August 2024 ist jetzt größer denn je – und wir können es kaum erwarten, euch alle wieder an der Startlinie zu sehen!

Du hast noch nicht genug? Dann sei dabei! Anmeldungen für den Schüler-Duathlon sind noch möglich.
Alle Details und die Möglichkeit, dich anzumelden findest Du hier <<<KLICK>>>.
Schnapp dir deine Laufschuhe, schwing dich aufs Rad und lass uns gemeinsam einen Tag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft erleben.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Teilnehmer, Trainer und Unterstützer – ihr habt dieses Event zu einem vollen Erfolg gemacht! Auf zum Schüler-Duathlon 2024 – wir sehen uns an der Startlinie!

 

 

Laufen, Radfahren, Spaß haben: Probetraining für Kinder & Jugendliche

Hey an alle, die Lust auf Sport haben und neue sportliche Herausforderungen entdecken möchten!

Die Jugendabteilung von Marathon und Triathlon Mülheim hat ein besonderes Highlight für euch. Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren herzlich zum Probetraining ein!

Wann:  20. August, ab 16 Uhr und am 22. August, ab 16 Uhr
Wo: Sportanlage in Saarn – Harbecke Sporthalle

Packt eure Sportsachen und los geht’s – eine Anmeldung ist nicht nötig!

Was solltet ihr mitbringen?
Ganz einfach: Euer Fahrrad, einen Fahrradhelm und Laufbekleidung. Einfacher Sportbekleidung und Laufschuhe genügen für den Einstieg. Das war’s schon!

Laufschuhe anziehen und ab aufs Rad!

Was erwartet euch?

Die Kunst der Ausdauer und Technik im Duathlon
Ihr wolltet schon immer wissen, wie es ist, zwei Sportarten an einem Tag zu meistern? Dann seid ihr hier genau richtig! Beim Duathlon geht es darum, erst zu laufen, dann Rad zu fahren und erneut zu laufen. Und das Beste daran? Der Spaß steht immer im Vordergrund!

Perfekte Vorbereitung für den Schüler-Duathlon am 31.8.
Unser Probetraining ist die ideale Vorbereitung für den Schüler-Duathlon am 31. August in Mülheim. Da konzentrieren wir uns voll auf das Laufen und Radfahren – das Schwimmen lassen wir dieses Mal aus. So könnt ihr euch voll und ganz auf die Disziplinen konzentrieren, die beim Duathlon gefragt sind: Laufen, Radfahren und nochmal Laufen.

Alle Info´s zum Schüler-Duathlon findest Du hier!

Warum mitmachen?

  • Action und Spaß: Es geht darum, Spaß zu haben und neue Dinge auszuprobieren.
  • Gemeinschaft: Trefft andere sportbegeisterte Jugendliche und werdet Teil einer coolen Truppe.
  • Herausforderung: Testet eure Grenzen und entdeckt neue Talente in euch.

Egal, ob ihr gerade erst anfangt oder schon Erfahrungen gesammelt habt – beim Probetraining könnt ihr alles ausprobieren und neue Freunde kennenlernen.
Also, worauf wartet ihr noch? Kommt vorbei, macht mit und erlebt die Faszination des Ausdauersports! Wir freuen uns auf euch und sind gespannt, euch kennenzulernen!

Let’s rock this – Sportliche Grüße

Mülheimer Triathlon-Jugend startet in die neue Wettkampfsaison

Erfolgreicher Auftakt beim 3. NRWTV Nachwuchstag

Die Triathlon-Jugend des Marathon Triathlon Mülheim e. V. (MTMH) steht in den Startlöchern für eine aufregende Wettkampfsaison. Am Samstag, den 9. März, begann die Saison mit dem Swim&Run in Paderborn, im Rahmen des 3. NRWTV Nachwuchstags. Die Veranstaltung vereinte nicht nur die NRWTV Kadersichtung, sondern auch die DTU Cup Qualifikation, den Auftakt zum NRW Nachwuchscup und die Schnupperwettkampfserie der Schüler*innen der Altersklassen C und B.

Mit rund 170 gemeldeten Athleten war die Veranstaltung gut besucht, stellte jedoch auch eine Herausforderung für den strukturierten Zeitplan dar. Die moderne Wettkampfstätte im Paderborner Ahorn-Sportpark sowie das Residenzbad Schloss Neuhaus boten jedoch optimale Bedingungen – ein echtes Highlight für die jungen Sportlerinnen und Sportler.

Die Eltern der MTMH-Athleten unterstützten den Ablauf tatkräftig, indem sie sich als Helfer und Zeitnehmer zur Verfügung stellten. Mit Stolz kann der Verein verkünden, dass 13 Athleten und Athletinnen in verschiedenen Altersklassen an den Start gingen. Von Schüler C (8-9 Jahre), Schüler B (10 – 11 Jahre), Schüler A (12-13 Jahre) über Jugend B (14-15 Jahre) bis hin zu Jugend A (16-17 Jahre) waren die MTMH-Jugendlichen in allen Kategorien vertreten.

Durchweg gute Platzierungen und persönliche Bestzeiten spiegeln den Trainingsaufwand und das Engagement der Athletinnen und Athleten wider. Die erzielten Ergebnisse können sich sehen lassen und sind das Resultat intensiver Trainingseinheiten im Winter. Hier sind die einzelnen Ergebnisse:

Hanna Eilert – Schülerinnen C – Platz 5
Matteo Brunckhorst – Schüler C – Platz 4

Candice Elle Walker – Schülerinnen B – Platz 5
Yunis Özbay – Schüler B – Platz 10

Jairah Malien Bermann – Schülerinnen A – Platz 1
Haily Grace Walker – Schülerinnen A – Platz 6
Mathilda Hinz – Schülerinnen A – Platz 12
Constantin Sauer – Schüler A – Platz 5

Leonie Büchel – Jugend B weiblich – Platz 2
Annika Laschet – Jugend B weiblich – Platz 7
Paula Richter – Jugend B weiblich – Platz 10

Celina Vollmer – Jugend A weiblich – Platz 2
Johanna Göke – Jugend A weiblich – Platz 16

Das engagierte Trainerteam hat die Jugendlichen hervorragend vorbereitet und motiviert. Trotz der Einzelsportart Triathlon steht die MTMH-Jugend als Team zusammen, was den Zusammenhalt innerhalb des Vereins unterstreicht.

Mit dem erfolgreichen Start beim Swim&Run in Paderborn ist die Triathlon-Jugend des Marathon Triathlon Mülheim e. V. bereit für eine vielversprechende Wettkampfsaison.

Nun steht die MTMH-Jugend kurz vor dem Start ihres Trainingslagers in Südtirol, das kurz vor Ostern beginnt. Die jungen Athletinnen und Athleten sind hochmotiviert, nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten zu verfeinern, sondern auch den Teamgeist zu stärken und jede Menge Spaß zu haben. Das Trainingslager verspricht nicht nur den nötigen Feinschliff für die anstehenden Wettkämpfe, sondern auch unvergessliche Erlebnisse in der idyllischen Umgebung von Südtirol. Hier wird nicht nur geschwitzt, sondern auch viel gelacht, denn eine Prise Humor ist bekanntlich das beste Training.

Der Wettkampfkalender verspricht eine aufregende Saison mit spannenden Rennen. Neben den traditionellen Wettkämpfen steht auch der Spaß im Vordergrund. Ein 24-Stunden-Schwimmen sowie die legendäre Nordschleife bei „Rad am Ring“ stehen auf dem Programm und versprechen unvergessliche Erlebnisse für die Jugendlichen des Marathon Triathlon Mülheim e. V.

Besonders erfreulich ist die Aussicht auf einen Wettkampf im Rahmen der Schnupperserie und des NRW Nachwuchscups am Essen/Mülheimer Flughafen. Am 27. April 2024 findet dort ein Duathlon Run & Bike statt – quasi ein Heimspiel für die MTMH-Jugend.