Essener-Seelauf 2021
Mit einem großen Aufgebot fuhr Marathon und Triathlon Mülheim zum 13. Ratingen-Triathlon in die Nachbarstadt. Bei perfekten Bedingungen gingen zwei Frauen und 12 Männer auf verschiedenen Distanzen an den Start.
Das herausragende Ergebnis erreichte Marcus Hu, der den 76,5er Triathlon (1,2 km Schwimmen, 60 km Radfahren, 15 km Laufen) auf dem dritten Platz in der Altersklasse M30 beendete. Ganz besonders stolz ist der Verein auf Jesus Santos Conde, Cristian Pacheco Gonzalez (beide M45, Kurz-Triathlon) und Britta Göke (W40, Volks-Triathlon), die zum ersten Mal einen Triathlon absolvierten.
Ergebnisse
76,5er Triathlon
M30 – 3. Marcus Hu 3:38:35 h
Kurz-Triathlon
W35 – 10. Sandra Ernst 2:50:51 h
M30 – 6. Sebastian Schär 1:59:48 h
M35 – 25. Manuel Bartels 2:21:37 h
M40 – 8. Daniel Kirschner 2:14:11 h
M40 – 17. Mark van Cyrson 2:28:49 h
M40 – 21. Sebastian Wischnewski 2:35:14 h
M45 – 17. Jesus Santos Conde 2:21:33 h
M45 – 19. Cristian Pacheco Gonzalez 2:23:07 h
Sprint-Triathlon
M30 – 3. Rouven Schuchardt 1:04:26 h
M55 – 2. Michael Zaniol 1:10:53 h
Volks-Triathlon
W40 – 9. Britta Göke 2:06:11 h
M50 – 7. Marcus Kintzel 1:15:48 h
M55 – 5. Andreas Sauer 1:26:45 h
Mit drei Talenten startete Marathon und Triathlon Mülheim e. V. beim 13. Stadtwerke Ratingen-Triathlon, der gleichzeitig das Ende der Talentiade bedeutete. In die Gesamtwertung des Nordrhein-Westfälischen Triathlon-Verbandes (NRWTV) flossen drei Wettkämpfe ein – Laufen, Duathlon und abschließend der Triathlon.
Trainer Ralf Bell war begeistert: „Ich bin mächtig stolz auf alle – nicht nur zufrieden, sondern extrem happy mit den Ergebnissen.“ Über seine Schützlinge sagte er: „Ihr gehört zu den Top 10 in Nordrhein-Westfalen.“ Carlotta Vogt, Jugend B, gelang es, in Ratingen den zweiten Platz zu erobern. „Sie krönte ihren zweijährigen Trainingseinsatz“, lobte Trainer Bell. Milla Präsang (Schüler A) erreichte Rang sechs im Triathlon und den siebten Platz in der Gesamtwertung. Paul Buch (Schüler B, 14. im Triathlon, belegte in der Talentiade den achten Rang.
Gabriel und Luisa Pacheco Gonzalez konnten leider nicht starten – sie feuerten ihre Vereinskollegen aber an. „Jetzt dürft ihr feiern“, sagte Bell zu seinen Talenten und ergänzte: „Das nächste Jahr wird noch besser.“
Ergebnisse
Jugend B (200/10/2,5)
2. Carlotta Vogt 37:48 Minuten
Schüler A (400/10/2,5)
6. Milla Präsang 44:13 Minuten
Schüler B (100/5/1)
14. Paul Buch 25:22 Minuten
Am Sonntag 5. September 2021 starteten drei Athleten von Marathon und Triathlon Mülheim e. V. nach langer Vorbereitung und Vorfreude bei der international bekannten und wunderschönen Challenge Roth.
Andreas Weymann schaffte etwas ganz Besonderes: Nachdem er bereits eine Langdistanz in Frankfurt und den IM 70.3 in Duisburg gefinisht hatte, gelang ihm das nun auch in Roth – und das alles innerhalb von drei Wochen!
Judith Laichter erreichte als erste aus dem Mülheimer Trio das Ziel – und das bei ihrer ersten Langdistanz mit einer großartigen Zeit. Sie erreichte als 99. das Ziel – in der AK 25 erreichte sie Platz 17.
Auf Platz 133 in der AK 40 landete Dennis Wagener, der sich ganz besonders auf Roth vorbereitet hatte und den Start kaum erwarten konnte.
Wir gratulieren unserem erfolgreichen Trio und sind sehr stolz, so tolle Athleten zu haben. Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse:
AK 25
17. Judith Laichter 11:27:11 h (Swim: 1:21:57 h – Bike: 5:18:17 h – Run: 4:40:14 h)
AK 40133. Dennis Wagener 11:51:06 h (Swim: 1:13:55 h – Bike: 5:15:58 h – Run: 5:14:48 h)
AK 50
162. Andreas Weymann 12:43:25 h (Swim: 1:37:13 h – Bike: 5:39:23 h – Run: 5:14:04 h)
Marathon und Triathlon Mülheim e. V.
Broicher Waldweg 62a
45478 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Telefon: 0151 – 67 400 264
info [at] marathon-muelheim.de
www.marathon-muelheim.de