Triathlon Krefeld

Sonntag der 26.8.2018 – was ein Triathlon Tag mit großer Beteiligung von Triathlon Mülheim. Insgesamt 12 Mölmsche Triathleten gingen über den ganzen Tag verteilt an den Start, um sich in der Olympischen und Sprintdistanz zu messen.

Das Ligateam, bestehend aus Lise, Rouven, Nigel und Janikmachte um 9:00 Uhr den Anfang. Bei frischen 8 Grad ging es auf den 1,5km langen Schwimmkurs im wesentlich wärmeren Elfrather See. Nach 27:10min kam Janik als erster aus dem Wasser, gefolgt von Rouven (28:41min), Lise (33:55min) und Nigel (34:57min), der seinen ersten Wettkampf nach seinem Handgelenkbruch bestritt. Bei stets wärmeren Temperaturen aber leider zunehmendem Gegenwind gingen die vier auf die Radstrecke, die schnelle Zeiten versprach – ziemlich flach und sehr viel Platz auf dem gesperrten zweispurigen Charlottenring. Janik absolvierte in 1h12:39 als erster die 40km, dicht gefolgt von Rouven (1h11:20), der keine 100m Rückstand mehr hatte. Lise stieg nach 1h16:27 vom Rad und Nigel kam mit einer Radzeit von 1h21:36 in die zweite Wechselzone. Von dort ging es in die 4x 2,5km Laufrunden. Janik konnte vom Laufen nicht genug bekommen und entschied sich unfreiwilliger Weise, den Laufkurs um 400m zu verlängern – Schilder lesen will gelernt sein. Den entstandenen Rückstand auf Rouven holte er doch noch wieder ein und kam mit einer Gesamtzeit von 2h24:22 als erster TMH-Starter ins Ziel. Rouven lief eine persönliche Bestzeit und finishte in 2h25:50. Lise lief nach einer sensationellen 41:03min Laufzeit mit einer Endzeit von 2h31:28 über die Ziellinie, wo sie mit dem Rest des Teams Nigel in Empfang nahm als er nach 2h51:46 ins Ziel kam.

Während das Liga-Team schon auf der Laufstrecke unterwegs war, starteten Ralf, Martin, Hilke und Judith auf ihre Olympische Distanz. Ralf lief eine Topzeit von 2h20:56 und feierte seinen 1ten Platz in der Altersklasse mit einem gemeinsamen Zieleinlauf mit Tochter Mira. Auch Martin hatte ein sehr gutes Rennen und kam nach 2h24:47 (AK 3ter) in Ziel. Judith und Hilke wurden auf der Laufstrecke gebührend von den in zwischen gefinishten Ligastartern und weiteren TMH-Fans angefeuert – wie sehr die Aussicht auf „KECKSE!!!“ im Ziel doch motivieren kann. Judith kam nach 2h51:12 (AK 4te) ins Ziel, und Hilke beendete ihre erste Olympische Distanz nach 3h04:27 (AK 7te). Als letzte TMH-Athletinnen gingen Rebekka und Monika an den Start der Volksdistanz. Mit einer tollen Zeit von 1h29:17 wurde Moni AK Erste und Rebekka finishte nach 1h16:06 und wurde somit AK Zweite. Neben unseren zahlreichen Einzelstartern startete auch unser Damen-Dreamteam bestehend aus Judith, Sina und Simone in der Staffel. Judith, die grade erst ihre Olympische Distanz absolviert hatte, sprang wieder in ihren Neo um die die Staffel auf den 500m Schwimmen zu unterstützen. Sina übernahm die 20km auf dem Rad und Simone übernahm den Laufpart. Alle 3 absolvierten tolle Zeiten, und unsere Staffel endete mit einer Gesamtzeit von 1h20:26 auf Platz 4.

Alles in allem ein wundervoller Triathlon-Tag auf einem tollen Kurs und den besten Supportern, die man sich nur vorstellen kann. An dieser Stelle nochmal ein ganz großes DANKE an alle Mitgereisten!

Masterliga Indeland

Zweiter Masterliga Start in Indeland
Zum 11. Male trug das Indeland Team nun diese Triathlonveranstaltung aus. Indeland liegt etwas nordöstlich von Aachen und hat jedes Jahr internationale Athleten aus den Nachbarländern zu Gast. Dafür wird aber auch von der Volks- bis zur Mitteldistanz sehr viel geboten. Ca. 1500 Teilnehmer kommen pro Jahr und genießen die Landschaft rund um den Tagebau. Geschwommen wird im Blausteinsee, Radfahren findet südlich von Jülich um den Braunkohletagebau statt und Laufen in Aldenhoven. Unsere Mastermannschaft ging mit Michi, Ralf K und Claus an den Start. Die Anfahrt zum Start war zeitlich knapp, da die Wechselzone am See nicht direkt mit dem Auto zu erreichen war. Als die drei ankamen, hieß es so gleich, ab in den Neo und rein ins Wasser. Startschuss! Puh, das war knapp; der Kreislauf war schon auf Höchstform angesprungen. Alle drei legten sehr gute Schwimmzeiten hin, und schon ging es auf den 48km langen Rundkurs mit sage und schreibe 412 Höhenmetern. Das war heftig! Zum Schluss hieß es, noch Körner für die 10km Laufstrecke aufzubewahren. Am Ende hieß es Platz 18 für unser Team mit den Einzelzeiten Michi 2:39, Ralf 2:45, Claus 3:02. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung! Prima gemacht Jungs!
Vielen Dank an den Veranstalter und die super Helfer! Ein sehr zu empfehlendes Triathlon Event!
Mehr unter https://www.indeland-triathlon.de/
#triathlonmülheim #marathonmülheim #triathlonindeland #masterliga
Mehr anzeigen

Erfolgreicher Start in die Masterserie

Am 10.6. war Triathlon Mülheim (eine Startgemeinschaft von SV Siemens und Marathon Mülheim) mit der Master Mannschaft in Bonn angetreten. 3,8km Schwimmen im Rhein (natürlich flussabwärts), 60km Radfahren im Siebengebirge mit 800 Höhenmeter und 15km Abschlusslaufen entlang der Rheinpromenade waren von Michi, Torsten und Ralf zu bewältigen. Unfreiwillig lief sich Michi schon vor dem Schwimmstart 8km warm, da er seinen Chip in der Wechselzone vergessen hatte. Dennoch kam er auf die Sekunde pünktlich zum Schwimmstart, verbrauchte aber wertvolle Körner, wie sich später rausstellte. Ralf hatte einen grandiosen Tag erwischt und finishte in 3:25h, Torsten benötigte 3:46h und Michi kurz dahinter, aber sichtlich erschöpft, in 3:47h. Alle drei legten sehr gute Zeiten hin, was mit dem 14 Platz von 28 Mannschaften belohnt wurde. Herzlichen Glückwunsch an die Finisher und großen Dank an den Veranstalter, die gut gelaunten Helfer und Supporter.

 

 

       

Ligastart in Gladbeck und Ele Ergebnisse

Ele Triathlon Gladbeck
13.05.2018, 10 Uhr, Start des ersten Ligarennens des Jahres für Triathlon Mülheim. 750m Schwimmen, 22km Radfahren und 5km Laufen. Andreas, Rouven, Janik und Lise vertraten das Team beim Liga-Start. Alle fühlten sich großartig, und das wurde durch die Ergebnisse sowie das breite Grinsen auf allen Gesichtern beim Überqueren der Ziellinie deutlich. Andreas kam in einer Zeit von 1:14’29 ins Ziel, dicht gefolgt von Rouven (1:14’31). Janik beendete seinen ersten Triathlon mit einer Zeit von 1:20’46. Er kam ins Ziel und freute sich schon auf das nächste Rennen! Lise kam mit einer Zeit von 1:22’19, um das Liga-Team zu vervollständigen und mit den Teamkollegen zu feiern.
Wir hatten auch einige Einzelstarter, die das Team stolz machten. Moni nahm am Volkstriathlon teil und endete mit einer tollen Zeit von 1:27’07 (AK1 – Herzlichen Glückwunsch; klasse gemacht!!) Im Kurztriathlon erreichte Steffi, ihr Ziel unter 2:45 zu finishen, deutlich und kam mit einer Zeit von 2:25’52 ins Ziel – super Leistung!!! Jörg startete ebenfalls auf der Kurzdistanz und finishte mit 2:23:29 (TOP). Als es dann doch anfing zu regnen, feierte Holger sein Comeback mit der Volksdistanz nach langer Verletzungspause.
Es war ein perfekter Renntag für alle TMH-Athleten. Tolle Location, toller Wettkampf, toller Support, und neben einigen Regentropfen am Ende, tolles Wetter!

 

Anerkannte Stützpunktvereine leisten vielfältige Integrationsarbeit im und durch Sport

Der Primero Club de Futsal, der VBGS und der Verein Marathon Mülheim sind in besonderer Weise im Bereich „Integration durch Sport“ engagiert…

44. BMW Berlin Marathon am 24.09.2017 mit Beteiligung von MMH

Nach der erfolgreichen Teilnahme von René, Uwe und mir im letzten Jahr habe ich uns drei als Team Marathon Mülheim gemeinsam in die Verlosung für den diesjährigen Berlin Marathon geschmissen ….

Marathon stärkster Verein beim Onkolauf 2017 in Essen

Am Wochenende fand bereits zum 15.Mal der Onkolauf im Essener Gruga Park statt, frei nach dem Motto „ Laufen für das Leben“ ….

1000 Herzen Triathlon in Essen mit Marathon Mülheim

Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr fand diese Veranstaltung mit Charity Charakter am 20.08.2017 bereits zum zweiten Mal statt….

30. Bayer Triathlon in Krefeld

Gestern, am 27.8., fand der 30ste Triathlon in Krefeld am Elfrather See statt, der wie erwartet mit sehr hoher Professionalität vom SC Bayer Uerdingen 05 ausgetragen wurde. Es kamen fast 1600 Sportler und 10.000 Zuschauer zu diesem Großereignis. Im Programm standen Volks-, Kurz- und Staffeldistanzen; außerdem wurden einige Ligawettbewerbe und die NRW Feuerwehrmeisterschaften durchgeführt. Es war also für jeden Ausdauersportler etwas dabei, zudem das Wetter an diesem Sonntag beste Bedingungen bot.

Unsere beiden Ligamannschaften der Landes- und Masterliga gingen auch an den Start und durften schon zu früher Stunde (8:00 bzw. 8:15 Uhr) losschwimmen. Beide Ligaevents wurden auf der olympischen Distanz ausgeführt (1500m Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen). Unsere Landesligamannschaft war dieses Mal hochkarätig besetzt, was zu einem TopTen Platz (Platz 9) führte. Herzlichen Glückwunsch an Andi (2:17h), Chris (2:25h), Torsten (2:27h) und Michi (2:37h). Die Mastermannschaft schlug sich auch hervorragend: Platz 14 in der Besetzung Ralf (2:21h), Patrick (2:30h) und Claus (2:58h). Super gemacht!

Last but not least, Moni erzielte in ihrer Altersklasse den zweiten Platz auf der olympischen Strecke und kam nach 3:08 ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch – Top Leistung!

Vielen Dank an den SC Bayer, die 200 Helfer und vor allem an die lieben Damen im Verpflegungsbereich, die uns leckere Obstsalate und Getränke servierten. Mehr unter: http://www.scbayer05.de/events-feiern/bayer-triathlon/

                              

Ironman Maastricht

Toto hat es geschafft. Seine erste Langdistanz hat er in Masstricht (Ironman) absolviert. Nach 12:01 Stunden kam er ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung!

Mehr erfahrt ihr aus dem Erfahrungsbericht: https://www.facebook.com/triathlon.muelheim/