Am Samstag, den 13. September 2025, fand der 14. Weseler Sparkassentriathlon statt – organisiert vom Weseler TV gemeinsam mit den Hadis Wesel und unterstützt von zahlreichen freiwilligen Helfern. Aufgrund der Kommunalwahlen am Sonntag wurde der Wettkampf in diesem Jahr auf den Samstag vorverlegt. Der Start fand am Badestrand des Auesees statt.

Landesliga Süd – Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen / 36 km Rad / 10 km Lauf)

Unser Team Marathon und Triathlon Mülheim II belegte Platz 19 von 28 Mannschaften (Platzziffer 270, 10 Punkte).

Einzelergebnisse (alphabetisch):

  • Emmendörfer, Lise (W30) – 0:25:55 | 1:05:56 | 0:41:43 | 2:13:35 → Platz 16. (Nur fünf Sekunden fehlten zur Tages-Schnellsten! Da darf man schon mal die Faust ballen – und trotzdem stolz sein.)

  • Lacner, Benedict (M70) – 0:38:07 | 1:22:10 | 1:27:07 | 3:27:25 → Platz 101 (Starke Ausdauerleistung – und das mit 70 Jahren! Viel Erfolg im November bei der 70.3 WM in Marbella, Spanien)

  • Sauer, Andreas (M60) – 0:32:20 | 1:22:15 | 0:58:00 | 2:52:36 → Platz 93 (Kämpfte sich souverän durch und brachte uns wertvolle Punkte. Und das nach dem 70.3. Ironman in Duisburg vom letzten Wochenende!)

  • Zaniol, Michael (M55) – 0:26:57 | 1:10:42 | 0:49:07 | 2:26:46 → Platz 60 (Ein stabiler Wettkampf, sauber ins Ziel gebracht. Und auch Michi war am 07.09.2025 Finisher beim Ironman  70.3 in Duisburg!

Lise beim Zieleinlauf.

Seniorenliga – Volksdistanz (0,5 km Schwimmen / 18 km Rad / 5 km Lauf)

Auch die Seniorenliga war am Start und erreichte Platz 17 von 18 (Platzziffer 176, 4 Punkte). Leider musste einer unserer Starter kurzfristig krankheitsbedingt passen, was uns in der Wertung stark zurückwarf – ein DNS zählt hier voll durch.

Einzelergebnisse (alphabetisch):

  • Belting-Clar, Christian (M55) – DNS  (Gute Besserung – beim nächsten Mal bist du wieder am Start!)

  • Lübben, Stefan (M40) – 0:10:06 | 0:39:23 | 0:29:52 | 1:19:22 → Platz 56  (Starker Kampfgeist!)

  • Tiedtke, Stefan (M40) – 0:10:44 | 0:34:58 | 0:28:35 | 1:14:18 → Platz 48 (Schnellster Mülheimer des Tages, stabil durchgezogen.)

Die Landesliga sammelte fleißig Punkte, die Seniorenliga musste Lehrgeld zahlen – aber: dabei sein ist alles, und Spaß hatten wir allemal. Und mal ehrlich: fünf Sekunden hinter der schnellsten Frau und ein DNS, das die Wertung sprengt – das sind genau die Geschichten, die wir im Verein am liebsten weitererzählen  😉 .

Ein herzliches Dankeschön an unsere Wettkampfrichter*innen!

Ohne euch wäre kein Triathlon möglich – ihr sorgt für Fairness, Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf. Euer Einsatz am Streckenrand ist genauso wichtig wie die Leistung auf der Strecke. Wir sind stolz auf euch und sagen: Danke, dass ihr unseren Verein so stark vertretet!

Für Liga-Wettkämpfe müssen Vereine eigene Wettkampfrichter*innen stellen. Ohne euch könnten unsere Mannschaften nicht starten!
👉 Wer selbst Lust hat, Wettkampfrichter*in zu werden und unseren Verein bei den Liga-Wettkämpfen zu unterstützen, kann sich gerne melden!

Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren:
#contilia #cyclecafevelbert #Decathlon #DieZahnarztpraxisimRuhrquartier #BenedictLacner #Medl #PaceStarter #perfetto #WillenskraftPhysiotherapie

Veröffentlichung und Text: Manuela Strenger  2h

Fotos: Marathon und Triathlon Mülheim; Michael Zaniol