Rennbahncrosslauf am 10.12.17 abgesagt

Im Verein ist Sport am schönsten – so sagt man doch und so wurde die Suche nach neuen Mitgliedern  auch stets von allen Vereinen beworben….

WAZ Reihe „Mein Verein“

Im Verein ist Sport am schönsten – so sagt man doch und so wurde die Suche nach neuen Mitgliedern  auch stets von allen Vereinen beworben….

Ironman Frankfurt und Challenge Roth

Zwei Mega Veranstaltungen an einem Tag und drei TMH Athleten mit am Start. Mannomann, war das Stress für die Beobachter: früh aufstehen, ständig wechselnde Szenen, wo sind die Zwischenzeiten?, kann das wahr sein?, und so ein langer Tag. Die Nachrichten in unserer WA Gruppe trieben einige zum Wahnsinn ?

Aber richtigen Stress hatten natürlich die Triathleten, die an einem wunderbaren Sommertag (wunderbar für die Zuschauer) bei Temperaturen um die 30°C noch einen Marathon laufen durften.

Wie auch immer, wir freuen uns einen weiteren Eisenmann in unseren Reihen zu besitzen. Dennis W. hat es in Frankfurt bis zum Ende geschafft. Schwimmen und Radfahren lief super, dann kam das Laufen in praller Sonne. Das hatte ihm den Rest gegeben. Dennoch, er hielt durch, denn er wollte unbedingt finishen.

Auch bei Andi H. lief es bis zum Laufstart hervorragend und planmäßig. Irgendwann wollte der Magen nicht mehr, und das tat sehr weh. So musste auch er sich damit durch den Marathon zerren – aber geschafft. Bravo!

In Roth lief es für Nils H. wie am Schnürchen. Gute Schwimmzeit, hervorragender Radsplit und ein guter Marathon bescherte ihm die Bestzeit beim dritten Roth Start.

 

Hier die Zeiten:

Dennis: Swim 1:14, Bike 5:23, Run 5:16, Total 12:06

Andi: Swim 1:06, Bike 5:18, Run 4:54, Total 11:29

Nils: Swim 1:18, Bike 5:09, Run 4:08, Total 10:39

 

Herzlichen Glückwunsch für diese Performance ! Wir sind sehr stolz auf euch !

 

Triathlon Events Bonn, Harsewinkel und Aasee

Das Wochenende am 11.6. war klar durch die Triathlonevents in NRW geprägt. In Harsewinkel ging erstmals unsere neue Damenmannschaft in der Regionalliga an den Start. Rebekka Rüther (1:15), Ulrike Adriany (1:15) und Lisa Effelsberg (1:25) kämpften auf der Sprintdistanz und spürten schon beim Schwimmen das hohe Leistungsniveau der Konkurrentinnen. Am Ende reichte es für einen Platz 23 von 30 gemeldeten Teams – ein solider Start! Super gemacht ?. Wir sind stolz auf euch!

In Bonn war die Masterliga auf der Mitteldistanz unterwegs. Dass dies kein Zuckerschlecken ist, weiß eigentlich jeder. 3,8 km Schwimmen im Rhein, 60 km Radfahren im Siebengebirge und 15 km Laufen in brütender Hitze, so kennt man Bonn. Michi Zaniol (3:46), Nigel Cox (4:04) und Claus Rohr (4:40) machten einen tollen Job und holten Platz 21 für TMH. Bravo ??! Als Einzelstarter waren dabei Nils Hommen (3:51), Torsten Schwerkolt (3:56) und Thorsten Gollwitzer (4:37).

Aasee Triathlon! Auch da schlägt das Herz höher. Hier finishten Monika Bremer (1:25 AK Platz 1 !!!), Simone Temmler (1:29) und Lara Baszok (1:31). Christoph Bille testete erstmalig die Mitteldistanz und schau an, 5:11 ist eine hervorragende Leistung für dieses herausfordernde Debüt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank an die Organisatoren sowie zahlreichen Helfer !

 

                                 

Lauf für die Liebe mit Marathon Mülheim am 02. April 2017

WAZ-Bericht

Einladung zur Mitgliederversammlung am 04.02.2017

Einladung MGV 2017-1

Neue Übungsleiter ……..Marathon verstärkt sein Trainer-Team

Erfolgreich haben Hans Hartmann und Dörte Schreinert den Lehrgang gemäß Aus- und Fortbildungsrichtlinien des Landessportbundes NRW e. V. in diesem Jahr absolviert und verstärken nun aus eigenen Reihen das vorhandene …

Presseberichte des Monats Juli

Rheinufer 2016Friesencross 2016

Zweiter Start der Landesliga in Hennef

Der zweite Start der Landesliga fand am 26.06. in Hennef statt. In starker Besetzung angereist erhoffte sich das Team von Triathlon Mülheim auf der olympischen Distanz (1500m Schwimmen, 40km Radfahren, 10km Laufen) eine Top-Ten Platzierung. Leider musste Rouven S. aus gesundheitlichen Gründen nach dem Radfahren aufgeben, und Patrich T. kassierte eine fünfminutige Zeitstrafe wegen Windschattenfahrens. Dennoch blieb am Ende ein Platz 18, der durch die sehr guten Zeiten der drei Finisher errungen wurde.

Andreas H.: 2:25
Patrick T.: 2:32
Christoph K.: 2:39

Wir danken dem Veranstalter für die TOP Organisation und den vielen motivierenden Helfern!

Mehr Infos unter http://www.tripower-rs.de/hennefer-triathlon/

 

IMG_0424[1]

Triathlon Voerde – Landes- und Masterliga

Thorsten B., Andreas, Kai, Thorsten G.

Thorsten B., Andreas H., Kai S., Thorsten G.

Marcus T., Ralf B., Michi Z.

Marcus T., Ralf B., Michi Z.

Am 19. Juni fand der Voerder Triathlon ganz in unserer Nähe statt. Zu Gast waren neben den Einzelstartern auch die Landesliga Süd und Masterliga. Unser Verein ist dieses Jahr mit zwei Mannschaften unterwegs, wobei diese in Voerde aufeinandertrafen. In der Landesliga wurde das Team mit vier Athleten besetzt, in der Masterliga genügen drei Athleten.

Die LL-Mannschaft errang einen 18. Platz von 25 gestarteten Teams. Die Masters schlugen sich ein wenig besser und erzielten einen 12. Platz von insgesamt 26 Teams.

Und hier die Einzelergebnisse für 1500m Schwimmen, 38km Radfahren und 10,6km Laufen:

LL: Andreas H. 2:27; Thorsten B. 2:31; Kai S. 2:39; Thorsten G. 2:40

ML: Ralf B. 2:18; Michael Z. 2:26; Marcus T. 2:31

Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, und das Wetter passte auch. Ein großes Dankeschön geht an den Veranstalter und die vielen tollen Helfer.

Mehr unter http://www.triminators.de/veranstaltungen/voerder-triathlon/

????????????????????????????????????

Masterliga Voerde 2016 – Marcus

Voerde LL2

????????????????????????????????????

Masterliga Voerde 2016 – Ralf

Masterliga Voerde 2016 - Michi

Masterliga Voerde 2016 – Michi