Unsere Vereinskameradin Doreen Lotze startete beim 34. Trinidad Alfonso Zurich Valencia Halbmarathon 2025, einem der bekannten SuperHalfs-Läufe Europas.

Trotz wechselhafter Wetterbedingungen mit Sonne, Regen und Wind absolvierte Doreen die 21,1 Kilometer durch die beeindruckende Altstadt und entlang der Palmenpromenade erfolgreich.

 

Laufbericht: Doreen Lotze beim 34. Trinidad Alfonso Zurich Valencia Halbmarathon 2025

26.10.2025 – Valencia: Sonne, Palmen, Tapas und Laufleidenschaft: Schon bei der Ankunft war klar, dass der Halbmarathon in Spaniens drittgrößter Stadt mehr als nur ein Wettkampf werden würde. Bei rund 30 Grad, mediterranem Flair und der beeindruckenden Kulisse der Altstadt fühlte sich alles nach „Laufurlaub deluxe“ an.

Doch am Renntag änderten sich die Bedingungen schlagartig. Statt Sonne gab es Wolken, Regen und nur 20 Grad. Dennoch herrschte entlang der 21,1 Kilometer langen Strecke eine mitreißende Stimmung – tausende Zuschauerinnen und Zuschauer sowie zahlreiche Musikgruppen sorgten für echte Gänsehautmomente.

Ab Kilometer 10 machte sich mein Knie bemerkbar, und bei Kilometer 12 war der Gedanke ans Aufgeben nicht weit. Doch wer einmal gestartet ist, will auch ins Ziel – also hieß es: Zähne zusammenbeißen und weiterlaufen. Die Unterstützung des Publikums trug mich über die letzten Kilometer.

Nach 2:29:56 Stunden Nettozeit erreichte ich schließlich das Ziel. Der Schmerz war vergessen, die Freude überwog. Am nächsten Tag zeigte sich Valencia wieder von seiner sonnigen Seite – 24 Grad und bestes Urlaubswetter. Ein Sinnbild für diesen Lauf: herausfordernd, aber unvergesslich.

Der Valencia Halbmarathon ist ein Lauf mit Herz, Leidenschaft und perfekter Organisation.

Valencia 2026 – wir sehen uns wieder!

Der Verein gratuliert herzlich zum Finish! 

Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Sponsoren. Eure Unterstützung ist unbezahlbar. Wir laden alle herzlich dazu ein, die tollen Angebote unserer Partner zu entdecken und damit diese wertvolle Zusammenarbeit aktiv zu stärken.

Unsere Partner:


Um die Lesbarkeit zu erhöhen, wird das generische Maskulinum verwendet und schließt ausdrücklich alle Geschlechter ein.

Fotos: privat / Marathon und Triathlon Mülheim

Text: Doreen Lotze

Veröffentlichung: Manuela Strenger